Wie aus Club Traube eine digitale Marke mit Charakter wurde

Eine Marke zwischen Architektur, Wein und Community

Als wir bei KREAVIS mit club traube zusammenkamen, war schnell klar: Hier geht es nicht nur um eine Eventlocation oder einen Weinhandel. Hier geht es um eine Haltung. Einen Ort. Eine Atmosphäre, die sich nicht einfach so in eine Website pressen lässt.

Eine Marke mit Mehrwert

Die Ausgangslage

Der Name club traube war vielen Stuttgartern ein Begriff – aber vor allem für Events. Dass hinter der Architektur auch ein kuratierter Weinhandel, eine Community und eine starke Markenwelt stecken, war nicht auf den ersten Blick erkennbar. Zwei Marken (club traube und viDeli), drei Leistungsbereiche (Eventlocation, B2C-Shop, B2B-Großhandel) und viele Geschichten – aber keine klare digitale Struktur.

Die Herausforderung

Wie bringt man diese Welt online zusammen, ohne den Charakter zu verlieren? Wie erzählt man eine Geschichte, die puristisch bleibt – aber doch umfassend wirkt?

Unser Ansatz

Wir haben die Stärken von club traube sichtbar gemacht, ohne sie laut zu machen. Mit einer klaren Struktur, die den Weinhandel und die Eventlocation verbindet. Mit einer Website, die Klarheit ausstrahlt, wo andere Seiten Hektik verbreiten. Und mit Inhalten, die persönlich, zugänglich und authentisch wirken – so, wie es der Spirit von club traube vorgibt.

Die Umsetzung

  • Klare Trennung und gleichzeitige Verbindung der Markenwelten club traube und viDeli
  • Emotionales Storytelling statt klassischer Image-Texte
  • Puristisches, hochwertiges Design mit viel Raum für Menschen und Momente
  • Optimierte Nutzerführung: Weniger Klicks, mehr Erlebnis
  • Integration von Kontakt- und Anfrageformularen

Projektverlauf: In kleinen Schritten zur klaren Marke

Der Weg zum neuen Auftritt war kein Sprint. Während der viDeli-Shop parallel von einer anderen Agentur überarbeitet wurde, nahm sich das club traube Team bewusst Zeit für die Entwicklung des eigenen Auftritts. Prioritäten wurden neu justiert, der Fahrplan immer wieder angepasst – manchmal pragmatisch, manchmal kreativ. Was am Ende zählte: Jeder Schritt brachte uns dem Ziel ein Stück näher – zu einer Website, die die Marke authentisch widerspiegelt.

Der erste konkrete Schritt war eine saisonale Landingpage für Weihnachtsfeiern im club traube – flankiert von einer extern betreuten Google Ads Kampagne. Erst danach entstand peu à peu der vollständige neue Auftritt: Startseite, Über uns, Event- und Weinwelten.

Besonderheiten in der Umsetzung

  • Individuelle Anfrageformulare für Großhandel, Eventlocation und Weinhandel
  • Modulvorlagen für die schnelle Erstellung saisonaler Landingpages (Drag & Drop)
  • Minimalistisches Design – inspiriert vom puristischen Betonbau des club traube Gebäudes: reduziert, klar, aber flexibel und benutzerfreundlich
  • Mikro-Animationen für dezente Dynamik ohne Ablenkung
  • Strategisch gesetzte CTAs für mehr Leads
  • Integration eines Blogs, um langfristig Content und Sichtbarkeit aufzubauen

Das Ergebnis

Bereits kurz nach dem Relaunch zeigten die ersten qualifizierten Anfragen, dass der neue Auftritt die richtigen Impulse setzt.

club traube ist jetzt nicht nur Eventlocation, nicht nur Weinhandel – sondern eine digitale Marke, die die Brücke zwischen Architektur, Genuss und Community sichtbarer macht.

Rückblick: Was schwierig war – und was besonders gut lief

Kein Projekt verläuft perfekt geradeaus. Und das ist auch gut so. Die Projektlaufzeit zog sich länger als ursprünglich geplant, da parallel der neue viDeli-Shop priorisiert wurde und die Website von club traube dadurch zeitweise an Dringlichkeit verlor. Dennoch blieb die Zusammenarbeit immer auf Augenhöhe: ehrlich, direkt und sympathisch.

Die Abstimmungstermine – manchmal begleitet von einem guten Grauburgunder und beeindruckenden Bildern aus dem club traube Pool – sorgten für eine besondere Atmosphäre. Und trotz aller Herausforderungen verloren wir das große Ziel nie aus den Augen: club traube als starke digitale Marke sichtbar zu machen – mit Haltung und Authentizität.

Fun Fact

Die besten Konzeptmeetings fanden nicht am Schreibtisch statt – sondern bei einem Grauburgunder direkt im club traube. So schmeckt Markenentwicklung einfach besser.

Häufig gestellte Fragen

Mit einem klaren Ziel: die besondere Atmosphäre und Markenwelt von club traube auch online spürbar zu machen. Keine rein informative Website, sondern eine digitale Präsenz, die Emotionen weckt und die Vielfalt von Weinhandel und Eventlocation klar strukturiert abbildet.
Die Balance zwischen zwei Markenwelten: club traube und viDeli. Beide sollten klar erkennbar sein, ohne die eine oder andere zu dominieren. Dazu kam die Herausforderung, eine Navigation zu schaffen, die sowohl B2B- als auch Privatkunden intuitiv anspricht.
Weniger „Produktinfos“, mehr Markenerlebnis. Wir haben die Story in den Mittelpunkt gestellt: guter Wein, starke Locations, besondere Momente. Gleichzeitig haben wir mit klaren Call-to-Actions dafür gesorgt, dass aus Interesse konkrete Anfragen werden.
Die saisonale Landingpage für Weihnachtsfeiern – sie hat bereits in den ersten Tagen qualifizierte Anfragen generiert und gezeigt, wie stark eine gezielte Maßnahme in Kombination mit einem klaren digitalen Auftritt wirken kann.
Gute Ideen brauchen guten Wein 🍷 – das war zumindest unsere kreative Ausrede. Und Spoiler: Der kam direkt per Standleitung vom club traube.